• Home
  • Angebot
  • Kundenstimmen
  • Kunden
  • Kontakt
  • Home
  • Angebot
  • Kundenstimmen
  • Kunden
  • Kontakt

Unterwasserfotografie oder: Wer auffallen will, muss untertauchen

  • On 11. Juli 2014
  • In Allgemein

Stefanie Ehl entführt Menschen in das atemberaubend schwerelose und gar nicht kühle Nass

Die Wasseroberfläche kräuselt sich leicht und bricht das einfallende Licht mit unzähligen Reflexen. Doch das eigentliche Spektakel findet unter der Oberfläche statt: Unterwasserfotografie ist individuell, speziell und wie der Spaziergang auf einem fremden Planeten. Stefanie Ehl ist die Macherin hinter den Fotos von fabelhaften Nixen, verträumten Schönheiten und unwirklich scheinenden Bilderstrecken. „Am Anfang war da ganz klar die Liebe und die Leidenschaft für das Element Wasser – wer schon mal einen Fisch beim Schwimmen beobachtet hat, seine Grazie, die fließenden Bewegungen, der erhält eine Ahnung davon, wie sich meine Kunden fühlen dürfen“.

Von der Flosse bis zur Krone: Unterwasserfotografie kennt keine Grenzen

Die Kunden könnten unterschiedlicher nicht sein. Vom Banker bis zur Ballerina, vom schüchternen Single bis zum extrovertierten Pärchen – den Traum von der Unterwasserfotografie hat sich jeder von ihnen schon mal erfüllt. Und alle sind gleichermaßen begeistert von dieser einzigartigen Erfahrung. Ob „klassisch“, in Anzug und Ballkleid, ob exotisch-bunt oder sportlich, die Grenzen der Kunst bestimmt allein der Kunde. „Das, was früher nur absolute Topmodels erleben durften, ist durch meine Arbeit für jeden zugänglich. Ob im Schwimmbad in Ihrer Nähe, im Tauchzentrum oder sogar in einem großen Aquarium. Wo Wasser ist, in dem man auf Tauchgang gehen kann, finden wir auch das richtige Motiv“, bringt Fotografin und Badenixe aus Überzeugung, Stefanie Ehl, ihre Arbeit auf den Punkt.

„Bin das wirklich ich?“ Die eigenen Gesetze der Unterwasserfotografie

Nach einem ausgiebigen Coaching und einer Besprechung über die individuellen Wünsche zur darauf folgenden Fotosession: Die Visagistin verfeinert noch kurz den Lidstrich am wasserfesten Make-up, das Outfit sitzt, ein kleiner Sprung und schon ist alles anders. „In der Unterwasserwelt streift man Gelerntes ab und konzentriert sich ganz auf sich und den Moment. Kommunikation? Fehlanzeige! Blickkontakt zum Fotografen? Nicht möglich!“ erklärt Stefanie Ehl das besondere Prozedere für angehende Wassernixen und Water-Boys. „Das Shooting enthält immer wieder kleine Pausen – hier checken wir die einzelnen Schnappschüsse und besprechen den folgenden dive – am Ende entsteht eine einmalige Serie großartiger Bilder. Und nicht selten quittieren meine Kunden das Ergebnis mit einem verwunderten „Bin das wirklich ich“.

Fazit: Unterwasserfotografie „taucht“ wirklich was. Vielleicht ja auch schon bald für Sie?

Kontakt zur Unterwasserfotografie

www.atelier4foto.de

Stefanie Ehl
Steinstraße 8
56587 Oberhonnefeld-Gierend (Kreis Neuwied / WW)

Share:

Previous Post

Mainzer Gründer unter einem Dach

Next Post

Wir feiern die Fünf!
0 comments on Unterwasserfotografie oder: Wer auffallen will, muss untertauchen

Post a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Latest Posts
  • „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde10. August 2018
  • „O Pfälzerland, wie schön bist du!“19. Januar 2012
  • TEDxRheinMain „Subject to Change“1. Februar 2012
  • Macht durch Sprache29. Februar 2012
  • Mit Rückenwind in die Existenzgründung19. März 2012
Neueste Kommentare
  • CHB-Media bei „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde
  • Christian Meyn bei „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde
  • CHB-Media bei „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde
  • Ulrike Zecher bei „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde
  • Tamara Niebler bei „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde
Kategorien
  • Allgemein
Advertise
Scroll

BartholoMedia

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Pressearbeit.

www.bartholomedia.de
mail@bartholomedia.de
+49 (0)1 77 - 777 15 06

Datenschutz

Impressum
KONTAKT

    Bitte beachten: Mit dem Absenden stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

    Neueste Beiträge
    • „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde 10. August 2018
    • Immobiliensuche auf den Kopf gestellt 9. August 2018
    • Größte Datenbank zum kleinsten Preis: Cinestock bringt Bildern das Laufen bei 8. August 2018
    © 2018-2021 BartholoMedia