• Home
  • Angebot
  • Kundenstimmen
  • Kunden
  • Kontakt
  • Home
  • Angebot
  • Kundenstimmen
  • Kunden
  • Kontakt

„4:3“ – Tolles Zwischenergebnis für das 4. Barcamp 2012

  • On 16. November 2012
  • In Allgemein

Alternative „Un-Konferenz“ für Internet und Netzkultur öffnet am 24./25. November ihre Tore in Wiesbaden

Von New-Business bis Social Media, von Entwicklung und Technik bis Kommunikation: Zur 4. Auflage des BarCamp sind die Möglichkeiten vielseitiger und offener denn je. Dazu passt die Tatsache, dass sich das BarCamp umtriebig und sportlich beweglich gibt, um mit ein wenig Stolz, bereits die dritte Location seit seiner Gründung anzusteuern: Die Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden.

„Mit solchen Kooperationen sind alternative Events, wie diese, überhaupt erst denkbar – zudem besticht Wiesbaden durch eine tolle geographische Lage und macht unser BarCamp für viele Interessierte einfach erreichbar“, so Thomas Klose vom Verein „Netzkultur e.V“*.

Ein Vehikel für den Motor „Internet“ – das ist das BarCamp

Das BarCamp versteht sich als Knotenpunkt einer wachsenden Internetkultur, die weit über die Grenzen detail-verliebter Spezialisten hinaus ragt.

Internet ist längst Teil eines selbstverständlichen Alltags und befolgt seine ganz eigenen Gesetze. Folglich ist auch die Form, in der die teilnehmenden Besucher des BarCamps – vom interessierten Laien bis zum professionellen Software Entwickler, vom Blogger bis zum Start up Gründer – miteinander kommunizieren, eher ungewöhnlich: Termin und Location sind fix – Inhalt und Umfang des Austausches im Rahmen der Veranstaltung gestalten die Besucher indes selbst.

So vielseitig zeigt sich das 4. BarCamp in Wiesbaden

Ob Urheberrecht, Datenschutz und „Netzpolitik“, Soziale Netzwerke, Design und Programmierung, E-Commerce, Marketing oder Medienwandel: Die inhaltlichen Grenzen des BarCamps lassen sich kaum abstecken. Nur so viel sei gesagt: Themen, die niemanden interessieren könnten, schaffen es erst gar nicht auf die Agenda.

BarCamp weltweit: Dabei sein ist alles

Und auch, wer nicht vor Ort dabei sein kann, kann teilnehmen. Dafür sorgen die mehr als 300 Besucher des BarCamps über Twitter und Blogs, Fotos oder Videos völlig selbständig. Ganz im Sinne des BarCamp-Gedankens vom freien Meinungs-und Themenaustausches.

Themenvorschläge für das 4. BarCamp an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden gibt es mit wenigen Klicks unter http://www.barcamp-rheinmain.de

*Netzkultur Rhein-Main eV., gegründet 2009 durch die Organisatoren des 1. BarCamps, versteht sich als Förderer von

  • Gemeinschaften und Netzwerken von internet- und technikaffinen Personen,
  • der Etablierung eines Forums für Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und
  • der Förderung der Community-Kultur.

Mehr Informationen – und mehr zur Mitgliedschaft und Förderung von Netzkultur eV gibt „auf gut Klick“ unter http://netzkultur-rheinmain.de

 

 

 

Share:

Previous Post

Beziehungsweise - Kooperation mit Comino

Next Post

Netzwerk als Zukunft der Kommunikationsbranche
0 comments on „4:3“ – Tolles Zwischenergebnis für das 4. Barcamp 2012

Post a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Latest Posts
  • „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde10. August 2018
  • „O Pfälzerland, wie schön bist du!“19. Januar 2012
  • TEDxRheinMain „Subject to Change“1. Februar 2012
  • Macht durch Sprache29. Februar 2012
  • Mit Rückenwind in die Existenzgründung19. März 2012
Neueste Kommentare
  • CHB-Media bei „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde
  • Christian Meyn bei „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde
  • CHB-Media bei „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde
  • Ulrike Zecher bei „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde
  • Tamara Niebler bei „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde
Kategorien
  • Allgemein
Advertise
Scroll

BartholoMedia

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Pressearbeit.

www.bartholomedia.de
mail@bartholomedia.de
+49 (0)1 77 - 777 15 06

Datenschutz

Impressum
KONTAKT

    Bitte beachten: Mit dem Absenden stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

    Neueste Beiträge
    • „Dann geh doch zu Netto“: Warum ich Billig-Texte richtig gut finde 10. August 2018
    • Immobiliensuche auf den Kopf gestellt 9. August 2018
    • Größte Datenbank zum kleinsten Preis: Cinestock bringt Bildern das Laufen bei 8. August 2018
    © 2018-2021 BartholoMedia